Nach den erneuten Verschärfungen der aktuellen Corona-Einschränkungen konnte die Landeshauptstadt Saarbücken einer Ausrichtung des Silvesterlaufes nicht zustimmen. Für uns als Veranstalter ist dies eine sehr traurige Situation, bedenkt man, dass der Saarbrücker Silvesterlauf in 45 Jahren nur einmal nicht stattfinden konnte.
Wir als Organisations—Team hoffen, dass Sie für diese, nicht durch uns verschuldete, Absage Verständnis haben und hoffen auf das Jahr 2021.
Beste Grüße und bleiben Sie gesund!
Manfred Kölzer
Bei unserem Partner larasch gibt's bereits die ersten Fotos zum Saarbrücker SIlvesterlauf: https://larasch.de/fotoportal?11#2a6a8ee5-4cc4-4b3d-a5fa-7ef0db89424e
Einen Bericht und weitere Fotos findet man auf der Seite von Runner's World: https://www.runnersworld.de/news-fotos/silvesterlauf-saarbruecken-2019
Wir haben soeben die Ergebnislisten hochgeladen und den Online-Urkundendruck freigeschaltet.
Sollten ihr Fehler in der Liste entdecken meldet die am besten unter: info@silvesterlauf-sb.de.
Nach dem die Voranmeldungen abgeschlossen sind ist mit einer großen Teilnehmerzahl am Sonntag zurechnen. In der Regel melden sich in jedem Jahr 500-600 Läufer und Läuferinnen nach. Das Gedränge wird also groß sein. Vielleicht melden Sie sich auch bereits morgen am Samstag von 16.00-18.00 Uhr nach oder holen sich Ihre Startrnummer an der Landessportschule Halle 80 ab. Dann können Sie entspannter am Sonntag an den Start gehen.
wünscht Ihnen das Organisationsteam des 45. Internationalen Sparverein Silvesterlaufes.
Sie haben die Möglichkeit auf den Parkflächen an der Landessportschule kostenlos zu Parken. Die Schranken sind geöffnet und sie können alle Parkflächen nutzen. Darüber hinaus besteht aber auch die Möglichkeit auf dem Parkdeck der Universität ( Haupteingang) kostenlos zu Parken. Beim Einfahren ist die Schranke geschlossen, ber beim Ausfahren geöffnet. So brauchen Sie auch hier keine Parkgebühren zu entrichten.
Wenn Sie die Möglichkeit der Voranmeldung nutzen möchten müssen sie dies Heute tun. Darüber hinaus haben SIe aber auch die Möglichkeit der Nachmeldung für den SIlvesterlauf 2019. Samstag von 16.00-18.00 Uhr oder am Sonntag ab 10.30 Uhr.
Wir möchten alle Teilnehmer und potentiellen Teilnehmer nocheinmal daran erinnern, dass die Voranmeldung am 24.12.2019 schließt.
Nachmeldungen können dann 28.12 und 29.12.2019 Vorort getätigt werden. Mehr dazu finden Sie auf unserer Website unter Anmeldung.
Liebe Sportfreunde,
wir haben die Anmeldung für den Silvesterlauf 2019 mittlerweile eröffnet. Sie können sich unter https://www.silvesterlauf-sb.de/Site/Registration anmelden.
Wir haben nun eine korrigierte Version der Ergebnislisten des Kinderlaufs und 10 km Laufs online. Sie finden diese, wie immer, unter Ergebnislisten.
Liebe Läufer und Läuferinnen,
bei RunnersWorld findet ihr einen Bericht und eine Bildergalerie über den Silvesterlauf 2018.
Ausserdem möchten wir nocheinmal auf unseren Partner Larasch aufmerksam machen, dort findet ihr ebenfalls zahlreiche Fotos vom Lauf: https://www.larasch.de/event/44.silvesterlauf-2018
Ansonsten wünscht euch das Team des Saarbrücker Silvesterlaufs einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Da es auch dieses Jahr wieder einige Verwirrung bezüglich unserer Auswertung nach Bruttozeiten gab möchten wir hier nocheinmal darauf hinweisen, dass wir uns dabei nur nach den offiziellen DLV Regeln richten. Unsere Strecke ist offiziell vermessen und die Leistungen gehen in die DLV Bestenliste ein, daher müssen wir uns auch an die DLV Regeln halten. Hier ist die offizielle Stellungsnahme des DLV zu diesem Thema:
1. Netto- und Bruttozeit
Durch die bei allen großen Straßenläufen gebräuchliche Transponder-/Chip-Zeitmessung ist es seit Jahren möglich, nicht nur die Zeit zwischen Startschuss und Zieleinlauf (Brutto-Zeit) zu ermitteln, sondern auch die exakte Zeit zwischen Überqueren der Startlinie und Zielankunft (Netto-Zeit). Bei Läufern in hinteren Startblöcken entstehen dabei Unterschiede von einigen Minuten.
2. IAAF-Regeln: Brutto ist offiziell
Nach den internationalen Leichtathletik-Regeln ist nur die Brutto-Zeit die offizielle Zeit, die in die Bestenlisten übernommen werden darf. Bisher hielt sich auch der DLV auf nationaler Ebene an diese Vorgabe, was auf allgemeines Unverständnis der Straßenläufer/innen stieß. Auch die Statistiker hatten ihre Probleme mit dieser uneingeschränkten Übernahme der IAAF-Regel, weil sie einerseits mühevoll in den Ergebnislisten nach den Brutto-Zeiten suchen mussten und andererseits die Einwände der Aktiven verstehen konnten, die einen ungewollten „Zuschlag“ auf ihre tatsächliche Leistung erkennen mussten.
3. Ab 2005 sind die Querelen beendet
Mit der Entscheidung des Bundesausschusses (BA) sind diese Querelen zwischen Läufern und Statistikern ab 2005 beendet. Sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschafts-Ergebnisse gilt nun, dass die Netto-Zeiten aufgelistet werden können.
4. Platzierung im einzelnen Lauf richtet sich nach Zieleinlauf!
Eine wichtige Bedeutung hat die Brutto-Zeit allerdings weiterhin: Der Bundesausschuss stellt ausdrücklich fest, dass sich die Platzierung im einzelnen Lauf immer nach dem Zieleinlauf - und damit nach der Bruttozeit - richtet. Wer vor einem anderen Läufer im Ziel ist, muss auch besser platziert sein, ungeachtet dessen, dass der andere vielleicht eine bessere Nettozeit hat!
Wir haben soeben die Ergebnislisten hochgeladen und den Online-Urkundendruck freigeschaltet.
Sollten ihr Fehler in der Liste entdecken meldet die am besten unter: info@silvesterlauf-sb.de.
Dieses Jahr wird uns übrigens die Larasch GmbH mit schönen Fotos vom Lauf versorgen.
Nach der Veranstaltung können Sie alle Bilder auf der Website von Larash finden: https://www.larasch.de/event/44.silvesterlauf-2018
Morgen am 24. Dezember endet um 24.00 Uhr die Online-Voranmeldung. Sie können sich dann aber noch Nachmelden: Samstag, den 29. 12. von 16.00-18.00 Uhr in der Multifunktionshalle an der Hermann-Neuberger Sportschule und am Sonntag, den 30. Dezember ab 10.30 Uhr.
Die Anmeldung zum Silvesterlauf ist nun freigeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass alle Anmeldungen geprüft und dann erst freigeschaltet werden.
Es kann also dauern bis Sie in der Starterliste erscheinen.
Nach 32 Jahren steht uns der Titel- und Hauptsponsor Bank1Saar nicht mehr zur Verfügung. Dank eines großen Engagements der Vereinsmitglieder konnten wir eine Reihe neuer Sponsoren finden. So wird der 44. Silvesterlauf wieder als "Internationaler Saarbrücker Silvesterlauf" stattfinden. Dabei haben wir als Organisationsteam großen Wert gelegt, dass die Veranstaltung auf dem gleichen Niveau wie in den zurückliegenden Jahren durchgeführt werden kann. Es ist uns sogar gelungen den Kinderlauf durch eine ausgeweitete Siegerehrung aufzuwerden. Der 4,4km-Lauf wird nicht mehr als Jedermann oder Schupperlauf ausgetragen werden, sondern er ist als "Lauf um die Hermann-Neuberger-Sportschule" vorgesehen.
In diesem Lauf wird es auch eine eigene Jugendwertung geben. Unser Dank gilt all den neuen Sponsoren die es ermöglicht haben, das auch 2018 ein Silvesterlauf in Saarbrücken stattfinden kann.
Wir hoffen auch in diesem Jahr auf Ihre Teilnahme am Sonntag, den 30. Dezember.
Wir haben soeben die korrigierte, zweite Version der Ergebnislisten hochgeladen.
Die ersten Berichte und Bildergalerien trudeln ein. So findet man beispielsweise bei Runner's World einen Artikel mit vielen Bildern.
Auch Thomas von Sportfotos-Planet.de hat uns den Link zu seiner Galerie zukommen lassen.
Liebe Läufer,
Wir haben soeben die ersten Versionen der Ergebnislisten hochgeladen und den Urkundendruck freigeschaltet.
Sollten Sie Fehler in der Liste finden benachrichtigen Sie uns bitte unter info@bank1saar-silvesterlauf.de
Ansonsten wünschen wir Ihnen eine schöne Silvesterfeier und einen guten Rutsch!
Wie bereits angekündigt haben wir die Voranmeldung vorhin geschlossen.
Sie können aber selbstverständlich noch am Veranstaltungstag (31.12) ab 10 Uhr melden. Ausserdem sind wir noch am Samstag, den 30.12 zwischen 16 und 18 Uhr vorort und nehmen Meldungen an.
Am morgigen Heiligabend, den 24. Dezember wird die Online-Meldung um 24.00 Uhr für Voranmeldungen geschlossen. Nachmelden kann man dann nur noch am 30. und 31. Dezember 2017
Am Sonntag, den 24. Dezember endet die Möglichkeit sich voranzumelden.
Nachmelden können Sie sich aber noch am Samstag, den 30.Dezember von16.00-18.00 Uhr und am Sonntag, den 31. 12 ab 10.30 Uhr.
Hallo, die Anmeldung ist eröffnet. Sie können Sich absofort für den 43. Bank1Saar Silvesterlauf anmelden. Bitte beachten Sie das Ihre Anmeldung erst geprüft wird bevor sie in der Starterliste erscheint.
Wir haben soeben eine korrigierte Version 2 der Ergebnisliste veröffentlicht.
Alle gemeldeten Fehler die beseitigt werden konnten wurden korrigiert.
Liebe Läufer,
Der 42. Bank1Saar Silvesterlauf ist vorrüber und wir haben soeben die ersten Versionen der Ergebnislisten hochgeladen.
Der Urkundendruck ist ebenfalls freigeschaltet.
Sollten Sie Fehler in der Liste finden benachrichtigen Sie uns bitte unter info@bank1saar-silvesterlauf.de
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Wie bereits angekündigt haben wir die Voranmeldung vorhin geschlossen.
Sie können aber selbstverständlich noch am Veranstaltungstag (31.12) ab 10 Uhr melden. Ausserdem sind wir auch noch am Freitag, den 30.12 zwischen 16 und 18Uhr vorort und nehmen Meldungen an.
wünscht Ihnen das Orgnisationsteam der Bank1Saar Silvesterlaufs.
Morgen, 25. Dezember um 12.00 Uhr wird die Voranmeldung geschlossen. Melden SIe sich bitte noch Heute Online an. Nachmeldungen werden am 30.Dezember zwischen 16.00 und 18.00 in der Multifunktionshalle der Landessportschule oder am Samstag, den 31. Dezember ab 10.30 Uhr entgegengenommen.
Hallo Läufer und Läuferinnen,
die Anmeldung zum Silvesterlauf ist freigeschaltet. Sie können sich nun dem Saisonabschlussevent am 31. Dezember 2016 anmelden.
Wir haben soeben die dritte Version der Ergebnisliste hochgeladen.
Meisterchip hat den Start des Schüler- und Hauptlaufs mit einer Kameradrohne gefilmt. Dabei ist ein sehenswerter Film herausgekommen den ihr euch auf Youtube anschauen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=LKyzcgu6nrg
Hallo liebe Läufer.
Wir haben soeben korrigierte Versionen der Ergebnislisten freigegeben.
Ausserdem ist der Urkundendruck jetzt freigeschaltet.
Die erste noch nicht korrigierte Version der Ergnisliste liegt vor.
Frohe Weihnachten wünscht Ihnen das Organisationsteam des Bank1Saar Silvesterlaufes. Feiern Sie schön das Weihnachtsfest und kommen Sie gut vorbereitet am Sonntag zum Silvesterlauf nach Saarbrücken.
Hallo liebe Läufer,
wir haben soeben die Online-Meldung geschlossen. Die Voranmeldung ist auch nichtmehr per Telefon oder Fax möglich.
Allerdings könnt ihr, ohne zusätzliche Gebühren, am Veranstaltungstag melden. Die Anmeldung befindet sich im Vorraum der Multifunktionshalle der Herrmann Neuberger Sportschule.
Die Anmeldung ist ab 10Uhr geöffnet.
Seit heute ist die Website wieder aktuell, alle Daten wurden für den 41. Bank1Saar Silvesterlauf angepasst.
Die Anmeldung ist ebenfalls freigeschaltet. Ihr könnt loslegen :)
Da es auch dieses Jahr wieder einige Verwirrung bezüglich unserer Auswertung nach Bruttozeiten gab möchten wir hier nocheinmal darauf hinweisen, dass wir uns dabei nur nach den offiziellen DLV Regeln richten. Unsere Strecke ist offiziell vermessen und die Leistungen gehen in die DLV Bestenliste ein, daher müssen wir uns auch an die DLV Regeln halten. Hier ist die offizielle Stellungsnahme des DLV zu diesem Thema:
1. Netto- und Bruttozeit
Durch die bei allen großen Straßenläufen gebräuchliche Transponder-/Chip-Zeitmessung ist es seit Jahren möglich, nicht nur die Zeit zwischen Startschuss und Zieleinlauf (Brutto-Zeit) zu ermitteln, sondern auch die exakte Zeit zwischen Überqueren der Startlinie und Zielankunft (Netto-Zeit). Bei Läufern in hinteren Startblöcken entstehen dabei Unterschiede von einigen Minuten.
2. IAAF-Regeln: Brutto ist offiziell
Nach den internationalen Leichtathletik-Regeln ist nur die Brutto-Zeit die offizielle Zeit, die in die Bestenlisten übernommen werden darf. Bisher hielt sich auch der DLV auf nationaler Ebene an diese Vorgabe, was auf allgemeines Unverständnis der Straßenläufer/innen stieß. Auch die Statistiker hatten ihre Probleme mit dieser uneingeschränkten Übernahme der IAAF-Regel, weil sie einerseits mühevoll in den Ergebnislisten nach den Brutto-Zeiten suchen mussten und andererseits die Einwände der Aktiven verstehen konnten, die einen ungewollten „Zuschlag“ auf ihre tatsächliche Leistung erkennen mussten.
3. Ab 2005 sind die Querelen beendet
Mit der Entscheidung des Bundesausschusses (BA) sind diese Querelen zwischen Läufern und Statistikern ab 2005 beendet. Sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschafts-Ergebnisse gilt nun, dass die Netto-Zeiten aufgelistet werden können.
4. Platzierung im einzelnen Lauf richtet sich nach Zieleinlauf!
Eine wichtige Bedeutung hat die Brutto-Zeit allerdings weiterhin: Der Bundesausschuss stellt ausdrücklich fest, dass sich die Platzierung im einzelnen Lauf immer nach dem Zieleinlauf - und damit nach der Bruttozeit - richtet. Wer vor einem anderen Läufer im Ziel ist, muss auch besser platziert sein, ungeachtet dessen, dass der andere vielleicht eine bessere Nettozeit hat!
Wir haben heute Abend neue, korrigierte Ergebnislisten online gestellt. Alle bekannten Fehler sollten nun behoben sein.
Wir wünschen euch ein gutes Jahr 2015, guten Rutsch!
Der geschätzte Kollege Hansmartin Schweitzer hat auch dieses Jahr wieder eine Menge tolle Bilder auf seine Website geladen. Da lohnt es sich auf jeden Fall mal reinzuschauen.
Ausserdem hatten die Jungs von Meisterchip eine kleine Drohne dabei, die hat ein ganz aussergewöhnliches Video vom Start des Hauptlaufs aufgenommen.
Hallo liebe Leute,
Seit eben sind die ersten Ergebnislisten online, ausserdem wurde der Urkundendruck freigeschaltet.
Sollten Sie Fehler in den Listen finden können Sie diese gerne an anmeldung@silvesterlauf-sb.de berichten.
Schönen Gruß
Das Organisations-Team
Wie angekündigt haben wir die Online-Meldung heute geschlossen. Das 40 x 40 Jubiläums-Gewinnspiel ist damit auch beendet. Unter allen Teilnehmern, die die richtige Antwort wussten, haben wir 40 Gewinner ausgelost. Diese werden im Januar 2015 schriftlich benachrichtigt.
Jeder der sich bisher nicht anmelden konnte kann das noch am Samstag, 27.12 von 16 - 18 Uhr oder am Sonntag 28.12 ab 11 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände tun.
Das gesamte Organisation-Team wünscht schöne Feiertage!
Hallo liebe Läufer,
Die Online-Anmeldung zum Saarbrücker Silvesterlauf 2014 ist freigeschaltet!
Dieses Jahr haben wir ein Gewinnspiel mit der Anmeldung verknüpft. Zum 40. Jubiläum verlosen wir 40 Sparbücher der Bank1Saar mit jeweils 40 Euro Guthaben unter den Gewinnern. Um teilzunehmen müsst ihr nur eine Quizfrage bei der Anmeldung beantworten.
Das Organisations-Team wünscht euch viel Glück!
Die Ergebnislisten des Silvesterlauf 2013 sind nun unter http://www.silvesterlauf-sb.de/Site/Results abrufbar.
Ausserdem bieten wir dieses Jahr wieder einen Urkundendruck an. Den findet ihr unter http://www.silvesterlauf-sb.de/Site/Urkunde.
Auch 2013 wird die bekannte Szene-Seite www.laufreport.de über den Saarbrücker Silvesterlauf berichten. Ihr könnt einen ausführlichen Bericht und viele Fotos erwarten.
Am besten schaut ihr nach dem Lauf mal unter www.laufreport.de rein.
wünscht Ihnen das Organisationsteam des Bank1Saar Silvesterlaufs in Saarbrücken.
Am heutigen Abend haben wir die Online-Meldung abgeschaltet.
Wie jedes Jahr könnt ihr euch noch am Veranstaltungstag (Sonntag 29.12 ab 11 Uhr), oder auch schon einen Tag vorher (Samstag, 28.12 16-18 Uhr) in der Multifunktionshalle an der Hermann-Neuberger Sportschule melden!
Liebe Leute,
ihr könnt euch jetzt über die Website für den Saarbrücker Silvesterlauf 2013 anmelden.
Die Formulare sind freigeschaltet.
Viel Spass
Hallo liebe Sportfreunde,
Wir haben alle Daten der Website auf den neusten Stand gebracht und die Online-Meldung wird in den nächsten Tagen freigeschaltet!
Es wird dieses Jahr auch einige Neuerungen geben. Beispielweise werden Vereine oder größe Gruppen die Möglichkeit erhalten Gruppen-Meldungen abzugeben.
Und wir werden dieses Jahr wieder einen Online-Druck anbieten können, d.h. ihr werdet eure Urkunden bequem von Zuhause ausdrucken können.
Wir melden uns wenn die Online-Meldung freigeschaltet wurde.
Bis dann!